Zum Hauptinhalt springen
  • Startseite
  • Über mich
  • Blog
    • Leben in Mexiko
    • Kurioses und Interessantes
    • Reisetipps Mexiko
  • Bastel-Tutorials
  • Galerie
  • Empfehlungen
    • Bücher
    • Webseiten
    • Hotels
  • Impressum

Ley Seca

28. Juni, 2024 um 19:25 Uhr, Keine Kommentare
In Mexiko gibt es das „trockene Gesetz“ oder Anti-Alkohol-Gesetz (freie Übersetzung für „Ley Seca“), das an bestimmten Tagen den Verkauf von Alkohol verbietet. Heutzutage vor allem um Unruhen und Konflikte zu vermeiden, die unter anderem mit der Ansammlung einer grossen Menschenmenge entstehen können. So tritt es also sicher an Wahltagen, aber auch an gewissen Feiertagen, wie Ostern, Nationalfeiertag, Día de Muertos und an Weihnachten in Kraft. Jeder Staat kann das jedoch selbständig erlassen.
Eingeführt wurde dieses Gesetz erstmals Anfang des 20. Jahrhunderts, einerseits aus den obengenannten Gründen, andererseits aber auch, um Fehlzeiten am Arbeitsplatz zu verhindern und, dass nicht das ganze Gehalt für Alkohol ausgegeben wird.


Wenn das Anti-Alkohol-Gesetz für ein paar Tage in Kraft tritt, dann wird im Supermarkt, (siehe Foto) die Alkohol-Abteilung gesperrt und in Restaurants, Bars und anderen Orten, wo normalerweise Alkohol verkauft wird, wird man mit Schildern auf die Regelung hingewiesen.
Davor und danach kann man aber kaufen soviel man will und seinen privaten Vorrat auffüllen 😉.



Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Wie viele Dinge braucht man wirklich? – Meine Erfahrungen beim Auswandern nach Mexiko
    24. Jan. 2025
  • Auswandern oder nicht? Die Entscheidung, die alles verändert
    4. Okt. 2024
  • Ley Seca
    28. Jun. 2024
  • Los Cabos erleben: Traditionelles San José del Cabo oder lebhaftes Cabo San Lucas
    22. Mai. 2024
  • Stromschlag zu verkaufen
    3. Mai. 2024
  • Experiment Haare schneiden
    3. Mai. 2024
  • Im Winter kommt es vor, dass man das Essen nach draussen verlegt
    12. Jan. 2024
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.